Warum Pilatestraining und JESUSzentrierte Spiritualität so gut zusammenpassen?
Kategorie-Archive:Allgemein
Gelassenheit – denn er ist besorgt für euch
Mein Ziel der zweiten Trainingseinheit auf der Familienfreizeit war (siehe letzer Beitrag), dass die Teilnehmer erleben können, wie lange sie ihre Arme heben und oben halten können, ohne dass der Nacken schmerzt, einfach weil die Schultern günstig ausgerichtet sind. Günstig bzw. kraftsparend bedeutet, die Schultern vom Kopf weg Richtung Körpermitte zu ziehen, mit viel Abstand„Gelassenheit – denn er ist besorgt für euch“ weiterlesen
wozu?
Wozu sind starke Muskeln überhaupt wichtig? Sieht das etwa schön aus? Das ist sicherlich Geschmackssache… Ich selbst fühle mich wohler, wenn meine Muskeln kräftig sind und ich beweglich bin. Dann fühlt sich die tägliche Arbeit nicht schwer an, dann leide ich nicht ständig an den Schmerzen, die ich ohne die entsprechenden Muskeln und eine günstige„wozu?“ weiterlesen
zentriert bleiben
In der Bibel finden wir in Johannes 15,9ff (siehe vorherigen Beitrag) einen Hinweis, warum es wichtig ist, in Gottes Liebe zentriert zu bleiben und auch wie das geht. Beim Pilates bleibt der Trainierende zentriert, in dem er die Bauchmitte immer wieder bei der Ausatmung nach innen und oben Richtung Wirbelsäule zieht. Das aktiviert den tiefliegendsten„zentriert bleiben“ weiterlesen
Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit (frei nach Prediger 3): arbeiten hat seine Zeit, freihaben hat seine Zeit, Kraft aufbauen hat seine Zeit, loslassen hat seine Zeit, die Muskeln brennen lassen hat seine Zeit, zu Ruhe kommen hat seine Zeit, aufrichten hat seine Zeit, zu Boden sinken hat seine Zeit Wer lässt sich mit mir auf die„Alles hat seine Zeit“ weiterlesen
offene Arme
Freitag abend: ich höre Musik und bewege mich dazu. Bei der Textzeile „help me to love with open arms like you do“ breite ich meine Arme aus und spüre, dass Gott mir genauso gegenüber steht und mich willkommen heißt. Was für ein wohliges Gefühl, geliebt zu sein von meinem Papa… Sonntag morgen nach dem Gottesdienst:„offene Arme“ weiterlesen
Unser luxuriöser Gott
Als ich letztens mal wieder alte Mitschriften aus meinem Leben durchforstet habe, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen: unser Gott ist ein Luxusgott. Er heilt unsere Seele nicht nur, damit wir erstmals unseren Alltag auf die Reihe kriegen oder besser auf Fischfang gehen können. Denn da hat er auch bei mir noch„Unser luxuriöser Gott“ weiterlesen